Advertorial - 5 Studies Gut Immune Skin
Die Studien: 5 überraschende Arten, wie Darmgesundheit Ihren Hund beeinflusst
Verstehen Sie die verborgene Verbindung zwischen dem Wohlbefinden Ihres Hundes und seinem Darm. Die Risiken, die Gefahren und wie Sie helfen können.
Wissenschaftler entdecken zunehmend, wie wichtig Darmbakterien für die Gesundheit Ihres Hundes sind.
Studien zeigen, dass die Darmgesundheit die Verdauung, die Haut, das Verhalten, das Wohlbefinden und sogar die Lebensdauer beeinflusst.
Hier erfahren Sie das Wichtigste.
1. Darmgesundheit und Verdauung
Ein ausgewogenes Darmmikrobiom ist essenziell für die Verdauung und die gesamte Darmfunktion.
Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist - ein Zustand, der als Dysbiose bezeichnet wird - können Hunde unter chronischen Verdauungsproblemen leiden.
- Die Studie "Die Rolle des Darmmikrobioms und Metaboloms bei der Gesundheit und Magen-Darm-Erkrankungen von Hunden" (Pilla & Suchodolski, 2020) zeigt, dass ein Darmungleichgewicht zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und Verdauungsproblemen führen kann.
- Auswirkungen auf Hunde: Weniger gute Bakterien bedeuten mehr schädliche Bakterien, was zu Durchfall, Entzündungen und Problemen bei der Nährstoffaufnahme führt. Dies kann auch langfristige Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenserwartung haben.
2. Darmgesundheit und Haut (Kratzen & Pfotenlecken)
Das ständige Jucken und Pfotenlecken Ihres Hundes ist meist nicht nur ein Hautproblem - es hängt häufig mit dem Darmmikrobiom zusammen.
- Die Studie "Eine umfassende Analyse des Darm- und Hautmikrobioms bei atopischer Dermatitis bei Hunden" (2023) zeigt, dass Hunde mit atopischer Dermatitis deutliche Ungleichgewichte im Darmmikrobiom aufweisen. Insbesondere haben sie niedrigere Werte an nützlichen Bakterien, die für die Immungesundheit entscheidend sind.
- Auswirkungen auf Hunde: Niedrige Werte an guten Bakterien können Immunprobleme auslösen, die zu Allergien und Hautproblemen führen.
3. Darmgesundheit und Verhalten (Ängstlichkeit & Aggression)
Wussten Sie, dass die Darmbakterien Ihres Hundes seine Stimmung beeinflussen können?
Die Darm-Hirn-Achse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Neurotransmittern wie Serotonin, die Stimmung und Verhalten beeinflussen.
- Die Studie "Der Zusammenhang zwischen Verhaltensstörungen bei Hunden und dem Darmmikrobiom" (Kiełbik & Witkowska-Piłaszewicz, 2024) legt nahe, dass ein ungesunder Darm zu Ängstlichkeit und Aggression führen kann.
- Auswirkungen auf Hunde: Hunde mit Darmdysbiose zeigen häufiger angstgetriebenes Verhalten aufgrund von Störungen in der Serotoninproduktion.
4. Darmgesundheit und Langlebigkeit
Ein gesunder Darm kann Hunden durch die Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen zu einem längeren Leben verhelfen.
-
Die Studie "Darmmikrobiota bei Hunden und Langlebigkeit: Die Rolle der Stoffwechselgesundheit" (2023) zeigte, dass ältere Hunde mit einem vielfältigen Darmmikrobiom weniger altersbedingte Krankheiten und eine bessere allgemeine Gesundheit aufwiesen.
-
Auswirkungen auf Hunde: Eine schlechte Darmgesundheit kann zu Stoffwechselproblemen, Übergewicht und Entzündungen führen - alles Faktoren, die die Lebensdauer verkürzen.
5. Darmgesundheit und Serotoninspiegel
Da etwa 90% des Serotonins im Darm produziert wird, ist ein gesundes Darmmikrobiom entscheidend für das psychische Wohlbefinden.
- Die Studie "Vergleich des Darmmikrobioms zwischen atopischen und gesunden Hunden" (2022) fand heraus, dass allergische Hunde eine geringere Vielfalt an Darmbakterien aufweisen, was die Serotoninproduktion beeinflusst.
- Auswirkungen auf Hunde: Eine geringere Darmvielfalt kann Stress und Ängstlichkeit verstärken.
Was bedeutet das für Ihren Hund?
Die Wissenschaft ist eindeutig: Die Darmgesundheit ist der Schlüssel zum Wohlbefinden Ihres Hundes. Ein gesunder Darm unterstützt Verdauung, Haut, Stimmung und sogar die Lebensdauer.
Juckreiz und Kratzen, Pfotenlecken und schlechte Verdauung sind nur die ersten Anzeichen dafür, dass der Darm Ihres Hundes in Schwierigkeiten ist. Während all diese
Probleme gelöst werden müssen, ist es die zugrundeliegende Ursache der schlechten Darmgesundheit, die Sie angehen müssen.
So verbessern Sie die Darmgesundheit Ihres Hundes
✅ Präbiotika: Die Nahrung für gute Bakterien im Darm Ihres Hundes, damit sie sich vermehren und die schlechten Bakterien überwinden können.
✅ Probiotika: Die eigentlichen guten Bakterien, die helfen, das Darmgleichgewicht Ihres Hundes wiederherzustellen.
✅ Postbiotika: Nützliche Verbindungen, die normalerweise von Probiotika produziert werden, um die Immungesundheit und allgemeine Darmgesundheit Ihres Hundes direkt schneller zu verbessern als mit Probiotika allein.
Die Pflege der Darmgesundheit Ihres Hundes bedeutet ein glücklicheres, gesünderes Leben. Ein gesunder Darm macht einen glücklichen Hund!