Wie können Sie Ihrem Hund mit Verdauungsproblemen helfen

Plötzliche Probleme mit Verdauung kommen bei Hunden oft zu. Dann fragen sich Hundebesitzer, wie sie ihrem Hund helfen können, wann zum Tierarzt, und wann sie es einfach lassen, dass sich die Probleme selbst lösen.

In diesem Artikel werden wir uns genau damit beschäftigen, wann es wichtig ist, den Hund zum Tierarzt zu bringen, und wann wir ihm selbst helfen können, sowie wie.

Lesen Sie auch:

  • Wie Fasten bei Verdauungsproblemen helfen kann
  • Wann und was können Sie Ihrem Hund mit Verdauungsproblemen kochen
  • Einfacher Trick, wenn Sie keine Zeit zum Kochen haben

dog laying on the floor feeling sick

Wann ist es angemessen, sich für eine fettarme Diät zu entscheiden?

Fettarmes zu Hause gekochtes Essen ist eine hervorragende Lösung, wenn Ihr Hund leichte Verdauungsprobleme hat - weicher Stuhl, Verstopfung, übermäßige Blähungen, Erbrechen.

Solche Probleme treten oft auf, wenn Ihr Hund beim Spaziergang oder vom Küchentisch aus etwas frisst, was er nicht hätte fressen sollen, wie Mäuse oder biologische Abfälle.

Für Fettarme Diät entscheiden Sie sich, wenn:

  • Ihr Hund normalerweise normale Stühle hat, jetzt aber hat er weiches Stuhl oder Durchfall
  • Durchfall nicht länger als 2-3 Tage dauert
  • Der Hund trotz Verdauungsproblemen noch verspielt und aufmerksam ist
  • Der Hund nicht alles was er frisst erbricht, solches Erbrechen kann ein Zeichen für ernste Probleme sein

dog laying in the bed with termomether in his mouth feeling sick

Wann ist ein Tierarztbesuch notwendig?

Bei schwereren Problemen mit Verdauung müssen Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen.

Achten Sie auf diese Symptome:

  • Wiederholtes Erbrechen: der Hund erbricht nach 12-24 Stunden Fasten immer noch oder erbricht Blut
  • Durchfall: blutiger Durchfall mit frischem Blut (helle Blutflecken) oder festes Blut (schwarzer Stuhl)
  • Durchfall der sich schäumt (kann ein Anzeichen für Giardien sein, erfordert ein Antibiotikum)
  • Der Stuhl enthält große Mengen Schleim (übermäßige Schleimproduktion im Darm kein ein Anziehen für eine Perforation oder andere Darmverletzungen sein)
  • Lethargie: schwere Müdigkeit, kein interesse an Spielen, Spaziergängen, der Hund frisst nichts
  • Fieber: Wenn die Temperatur über 39,5 °C liegt und der Hund noch Durchfall hat oder erbricht, gehen Sie sofort zum Tierarzt! Wenn Sie kein Thermometer haben, sind die Symptome: glasige und/oder gerötete Augen, Atemnot, warme Ohren und trockene Nase.
  • Sehr angespannter und geschwollener Bauch, übermäßige Blähungen können ein Zeichen für eine Magenumdrehung sein. Gas sammelt sich im Magen an und hat keinen freien Durchgang. Einige größere Rassen sind anfälliger dafür. Eine Magenumdrehung kann durch Erbrechen oder Toben nach dem Fressen verursacht werden. Besuchen Sie sofort einen Tierarzt, es besteht Lebensgefahr.

dog having an ultrasound of his abdomen

Chronische schlechte Verdauung kann ein Anzeichen für ernste Krankheiten sein

Wenn es um chronische schlechte Verdauung geht, ist ein Tierarztbesuch notwendig.

Chronische Probleme mit Verdauung können Zeichen von diesen Krankheiten sein:

  • Chronische Darmentzündung
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Nierenerkrankungen
  • Lebererkrankung
  • Krebs

Dog trying to poop.

Leichte Verdauungsprobleme - Wie Sie reagieren und was Sie Ihrem Hund kochen können

Für kleinere Verdauungsprobleme, die zu Hause gelöst werden können, befolgen Sie diese Schritte.

Schritt 1: Fast

Stellen Sie sich vor, Sie hätten nach einem Stoß oder einer Verstauchung Schmerzen im Bein. Sie würden sich ausruhen und das Bein nicht belasten, oder? Genau das sollten Sie tun, wenn Ihr Hund einen verdorbenen Magen oder Verdauungsprobleme hat.

Manche Hunde fasten instinktiv, nachdem sie etwas Schlechtes gegessen haben und sich übergeben oder Durchfall haben. Sie lehnen dann etwa 12 Stunden lang Mahlzeiten ab. Andere, besonders gierige Rassen, würden trotz Übelkeit nicht auf ihr Essen verzichten. Bei Verdauungsproblemen wird in jedem Fall empfohlen, dass der Hund 12 bis 24 Stunden fastet. Wenn Ihr Hund während des Fastens immer noch erbricht, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen.

Dog sadly looking at his bowl full of kibble but won't eat - fasting.

Schritt 2: Langsame Einführung von Lebensmitteln - Erstmal ein bisschen Suppe

Nach 12-24 Stunden Fasten würde eine volle Mahlzeit für den Magen zu viel sein. Führen Sie die Nahrung langsam ein. Geben Sie Ihrem Hund zuerst etwas Suppe, die Sie schnell und einfach nach dem Rezept unten zubereiten können.

Das Rezept finden Sie hier >> Rezept: Fleischsuppe für Hunde mit Verdauungsstörungen

Fügen Sie in den nächsten Mahlzeiten nach und nach auch etwas Fleisch und Gemüse aus der Suppe hinzu. Die Suppe sollte Zimmertemperatur haben - niemals heiß oder direkt aus dem Kühlschrank!

Half a picture is a lean chicken breast pieces - uncooked, half an image uncooked white rice.

Schritt 3: Mahlzeit mit magerem Fleisch

Mageres Fleisch wie Hühnerbrust, mageres Rindfleisch (Oberschenkel, Rücken) oder Lachs sind die geeignetsten Proteinquellen für die weitere Einführung von Nahrung. Normalerweise fügen wir dem Protein auch Reis hinzu, der als fettarm und leicht verdaulich gilt, jedoch nicht für Diabetiker geeignet ist.

Das Rezept finden Sie hier >> Rezept: Hähnchenbrust und Reis für Hunde mit Verdauungsbeschwerden

Eine bessere Getreideauswahl wäre Quinoa oder Buchweizen. Wenn der Hund allergisch gegen Getreide ist, fügen Sie dem mageren Fleisch etwas gekochtes Gemüse hinzu (Süßkartoffel, Blumenkohl, Butternusskürbis) und meiden Sie Hülsenfrüchte.

Schritt 4: In die ernährung Ihres Hundes fügen Sie postbitika hinzu

Postbiotika wie Belly Champ helfen nicht nur dabei, Verdauungsprobleme zu beseitigen, sondern sind auch eine großartige Präventivmaßnahme, um zu verhindern, dass diese Probleme in Zukunft auftreten.

Wenn Sie mit Verdauungsproblemen konfrontiert sind, sollten Sie sie allmählich einführen und dann das Nahrungsergänzungsmittel in der regelmäßigen täglichen Ernährung Ihres Hundes beibehalten.

Eli ambassador sitting on grass with belly champ suplement infront of her.

Zusätzliche Tipps bei der Auswahl einer mageren Mahlzeit

Entgegen der allgemeinen Meinung ist Reis schnell verderbliche Nahrung. Gekochter Reis sollte nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sich auf ihm Schimmel in Lichtgeschwindigkeit entwickelt. Wenn Reis länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt wird, muss er erneut erhitzt werden.

Rice with nett-looking mold on - violete.

Wenn Sie sich für Lachs als Proteinquelle entscheiden, kaufen Sie Wildlachs oder in freier Wildbahn gefangenen Lachs (wild-caught). Warum das so ist, haben wir in diesem Artikel ausführlich besprochen >> Sprechen wir über den Lachs

Braten Sie das Fleisch nicht, sondern kochen Sie es immer gründlich in Wasser. Schneiden Sie überschüssige Fettschichten ab, die schwerer verdaulich sind und besonders schwer für die Bauchspeicheldrüse.

Es ist wichtig, die Mahlzeiten auf mehrere kleine Portionen aufzuteilen. Wenn die Rasse größer ist und zu Magenumdrehungen neigt, achten Sie darauf, dass der Hund nach dem Essen nicht herumtollt und verrückt spielt.

Keine Zeit, um eine frische Mahlzeit zuzubereiten?

Wir verstehen, dass es manchmal unmöglich ist, vielleicht haben Sie nicht einmal Zeit, um sich selbst zu kochen. In diesem Fall probieren Sie das Einweichen von Trockenfutter.

Trockenfutter ist schwer verdaulich und belastet den Magen Ihres Hundes. Weichen Sie die tägliche Menge Trockenfutters einfach über Nacht in Wasser ein.

Wenn Sie zusätzlich noch eine halbe Stunde Zeit haben, können Sie dem eingeweichtem Trockenfutter täglich gekochten Reis hinzufügen.

Dog sadly looking at kibble and meat.

Zusammenfassung

Milde Magenprobleme bei Hunden können mit einer fettarmen Diät und hausgemachten Mahlzeiten gelindert werden. Sie sollten jedoch nur dann auf diese Lösung zurückgreifen, wenn Sie basierend auf den Symptomen feststellen, dass es sich um ein leichtes Problem handelt. Bei Symptomen, die auf schwerwiegende Magen-Darm-Probleme hinweisen, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Dringende Symptome sind langanhaltende Übelkeit und Erbrechen, Blut im Stuhl, Lethargie und eine Temperatur über 39,5 °C.

Einfache und nahrhafte Rezepte wie Hühner- und Gemüsesuppe oder Hühnerbrust mit Reis oder Quinoa bieten praktische Möglichkeiten zur Bewältigung leichter Magenprobleme zu Hause. Wenn zeitliche Einschränkungen eine Herausforderung darstellen, ist das Einweichen von Trockenfutter in Wasser über Nacht eine praktische Alternative, der Sie etwas gekochten Reis hinzufügen können.